Was sind nachhaltige Folien?

DUO Wiki / Folienwissen / Was ist nachhaltige Folie?

Nachhaltige Folien zeichnen sich durch umweltschonende Herstellung, Materialeinsparung und die Möglichkeit zur Wiederverwertung aus. Sie tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren – zentrale Ziele einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft. Bei DUO PLAST arbeiten wir daran, Folienlösungen zu entwickeln, die ökologische Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Funktionalität herkömmlicher Folien bieten.

Merkmale und Vorteile nachhaltiger Folien

Nachhaltige Folien kombinieren mehrere Ansätze, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Hier sind die wichtigsten Maßnahmen:

  1. Materialreduktion: Dünnere Folienstärken reduzieren den Materialverbrauch, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen. Eine angepasste Dicke bietet dennoch den notwendigen Schutz, etwa für die Palettensicherung.
  2. Recyclingfähigkeit: Hochwertige PE-Folien, wie sie bei DUO PLAST hergestellt werden, können vollständig recycelt werden. So bleiben wertvolle Rohstoffe im Kreislauf und müssen nicht neu gewonnen werden.
  3. Biobasierte Rohstoffe: Biobasierte Folien bestehen aus nachwachsenden Materialien wie Mais oder Zuckerrohr, wodurch fossile Ressourcen geschont werden. Diese Folien können ebenso recycelbar sein, was ihre nachhaltige Nutzung verlängert.
  4. Rezyklateinsatz: Der Einsatz von Rezyklaten, insbesondere Post-Consumer-Rezyklaten (PCR), ist ein wesentlicher Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Für die DUO PLAST bedeutet dies die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen aus Haushalten und der Industrie, die gesammelt, aufbereitet und in neuen Produkten eingesetzt werden.

Welche Folienarten gelten als nachhaltig

Der Markt bietet verschiedene Folienarten, die nachhaltige Eigenschaften aufweisen:

  • Biobasierte Folien: Diese Folien werden aus pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, die nachwachsen und weniger CO₂ verursachen als erdölbasierte Folien. Biobasierte Polyethylenfolien (PE) können recycelbar sein und eignen sich gut für Verpackungen in der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie.
  • Bio-Folien (biologisch abbaubar): Solche Folien bauen sich unter bestimmten Bedingungen ab und bestehen oft aus Materialien wie Polylactid oder Cellulose. In der Kompostierung zersetzen sie sich zu Wasser und CO₂ – ein Vorteil, wenn Recycling schwierig ist.
  • Materialeinsparende Folien: Leichte Folien mit hohen Haltekräften bieten denselben Schutz, wie dickere Varianten, und sparen bis zu 50 % Material ein. Die ressourcenschonende Lösung ist besonders für die Ladungssicherung attraktiv.
  • Verwendung von Rezyklaten aus benutzten Folien (Post-Consumer-Rezyklat): Der Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) in Stretchfolien reduziert den Verbrauch von neuem Kunststoff erheblich und schont damit fossile Ressourcen.

Recycling und Kreislaufwirtschaft

Das Recycling ist ein Schlüssel zur Nachhaltigkeit: Recyclingfähige Folien werden nach Gebrauch zurückgeführt, aufbereitet und wiederverwendet. So bleibt der Rohstoff im Kreislauf, und es müssen keine neuen fossilen Ressourcen gewonnen werden. Verbund- oder Mehrschichtfolien stellen eine besondere Herausforderung dar, da unterschiedliche Materialarten nur schwer zu trennen sind. Die bei DUO PLAST produzierten Mehrschichtfolien sind aus 100 % Polyethylen (PE) und somit zu 100 % recycelbar

Nachhaltige Folienprodukte bei DUO PLAST

Bei DUO PLAST bieten wir eine breite Palette an nachhaltigen Folienlösungen an. Angefangen von materialsparenden Hochleistungs-Folien, die es ermöglichen Ladeeinheiten / Paletten mit wenig Material sicher zu verpacken, über biobasierte Folien bis hin zu Folien mit Post-Consumer-Rezyklat (PCR). Unsere DUO EARTH-Folien haben einen Post-Consumer-Rezyklat-Anteil von bis zu 65 %. Sie reduzieren den Bedarf an Neumaterial und bieten durch den hohen Anteil an recyceltem Material eine ressourcenschonende Alternative.

Ökologischer Fußabdruck

Sie sind auf der Suche nach einer nachhaltigen Variante?​

Gut für die Umwelt und für Ihren Warentransport – wir bieten Ihnen eine große Auswahl an nachhaltigen Folien in gewohnter DUO PLAST-Qualität mit bis zu 65 % Post-Consumer-Rezyklat.

Warum nachhaltige Folien die Zukunft der Verpackung sind​

Nachhaltige Folien bieten einen erheblichen Vorteil für Unternehmen, die auf umweltfreundliche Verpackungen setzen möchten. Sie minimieren den Rohstoffverbrauch, senken die CO₂-Emissionen und tragen durch Recycling zur Kreislaufwirtschaft bei. Angesichts wachsender Anforderungen an umweltfreundliche Verpackungen, wie sie etwa von der Europäischen Kommission in der Packaging and Packaging Wast Regulation (PPWR) gefordert werden, gewinnen nachhaltige Folien immer mehr an Bedeutung.

Nach oben scrollen