Prüftechnologien
prüftechnologien, verpackungsoptimierung, verpackungsprüfung
Sie haben Probleme mit ...

… erhöhtem Materialverbrauch

… Sicherung Ihrer Ladeeinheiten

… regelmäßigen Transportschäden
Unser Zentrum für Verpackungsprüfungen – Prüftechnologien für maximale Transportsicherheit
Im Technologiezentrum DUO LAB bieten wir umfassende Verpackungsprüfungen auf Basis modernster Prüftechnologien. Unser Ziel: die Verpackungssicherheit und Ladungssicherung Ihrer Produkte gezielt zu verbessern – durch realitätsnahe Transportsimulationen entlang der gesamten Lieferkette.
Mit unseren Prüfverfahren analysieren wir, wie sich Ihre Verpackung bei Lagerung, Transport und Umschlag verhält. So erkennen wir Schwachstellen frühzeitig, senken Transportrisiken und schaffen die Grundlage für wirtschaftliche, sichere und nachhaltige Verpackungslösungen.
Unsere Verpackungstests im Überblick:
- Ladungssicherung prüfen – auf Paletten und Ladeeinheiten
- Transportsimulationen mit Vibration, Stoß, Schräglage und Falltest
- Verpackungstests zur Folienstabilität, Dehnung und Rückstellkraft
- Klimaprüfungen bei variabler Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Unterstützung bei der EUMOS-Zertifizierung (z. B. nach EUMOS 40509)
Unser Zentrum für Verpackungsprüfungen vereint technisches Know-how mit praxiserprobten Verfahren – für Verpackungstests, die reale Bedingungen abbilden und valide Ergebnisse liefern.
Manueller Umschlag
Umschlagsprüfungen dienen der Beurteilung, ob Produkte und Ladeeinheiten den Belastungen aus Umschlagsarbeiten ohne Beschädigungen standhalten. Dabei können sowohl einzelne Packstücke als auch vollständige Ladeeinheiten geprüft werden. Ein Schwerpunkt liegt insbesondere auf dem innerbetrieblichen Transport mit Staplern oder dem Hubwagen. Zudem können Be- und Entladesituationen simuliert werden. Bei diesen Prüfverfahren steht neben der Stabilität der Ladeeinheiten die Arbeitssicherheit im Fokus. Reduzieren Sie Gefahrenquellen, verhindern Sie so Unfälle, die durch manuelle Handling in Ihrem Unternehmen entstehen.

Horizontal Impact
Die Technologie des Horizontal Impact besteht aus einem computergesteuerten Fahrschlitten, der spezifische Beschleunigungswerte auf die jeweiligen Ladeeinheiten appliziert. Ziel ist es, Schock- und Beschleunigungsbelastungen praxisgetreu zu simulieren, um damit horizontale Transporteinflüsse auf die Ladeeinheit zu untersuchen.

Durch gezieltes Festlegen der benötigten Parameter, wie Einschlagdauer, Impulsintensität oder Schubkraft, haben Sie die Möglichkeit, horizontale Kräfte theoretisch bis zu 15 G auf Ihre Ladeeinheiten einwirken zu lassen.
Horizontale Belastungen treten in der Praxis häufig beim Anschlagen der Ladung an Außenwände oder andere Ladungen, durch Beschleunigen oder Bremsen, den Kopplungen von Schienenfahrzeugen oder Umschlagsarbeiten in Warenhäusern, Verteilerzentren, Flug- und Seehäfen auf.
Durch eine gezielte Auswertung der Erprobungsläufe mit Hilfe eines Hochgeschwindigkeits-Kamerasystems können wir das Verhalten Ihrer Ladegüter entsprechend analysieren.
Mit den Erkenntnissen aus Simulation und Analyse ist es uns möglich, Ihnen ein Konzept zur Ladeeinheitensicherung zu erarbeiten, das Ihnen dabei hilft, Transportschäden durch horizontal wirkende Kräfte zu vermeiden.
Vertical Vibration Tables
Ihr Produkt ist auf Grund der permanenten, transportbedingten Belastungen der ständigen Gefahr ausgesetzt, Transportschäden zu erleiden. Deshalb muss die sekundäre Verpackung nicht nur der einfachen Bildung von Ladeeinheiten dienen. Sie hat darüber hinaus einen entscheidenden Beitrag zum Schutz Ihres Transportgutes und der Sicherheit des Transportes zu leisten. Dabei sind dauerhafte Belastungen der Ladeeinheit in vertikaler Richtung jene, welche der Verpackung eine besonders hohe Stabilität abverlangen können.

Klimakammer
Festigkeit und Haltekräfte werden von den jeweils vorliegenden klimatischen Verhältnissen enorm beeinflusst, sodass das Belastungsvermögen Ihrer Verpackung stark variieren kann. Dies muss in der Auswahl und Verarbeitung der Folie hinreichend berücksichtigt werden. Um auch diese Einflüsse in deren Bedeutung für die Sicherheit und Stabilität Ihrer Ladeeinheiten untersuchen zu können, haben wir eine Prüfumgebung geschaffen, die es uns ermöglicht, die zu prüfende Ladung simultan zu den Vertikalprüfungen einer klimatisierten Umgebung auszusetzen.

Mittels einer adiabatisch aufgebauten Klimaraumtechnologie wird es Ihnen möglich sein, Ihr Ladegut unter Anwendung von
- Umgebungstemperaturen von – 10 °C bis + 60 °C und einer Luftfeuchtigkeit von RH 15 % bis 98 % zu prüfen.
Durch die Klimakammer ist es uns möglich, besondere Verpackungsszenarien unter extremen Temperaturbedingungen, wie z. B. Tiefkühlbereiche, nachzustellen.
Durch die räumliche Anordnung der Prüftechnologie, insbesondere dem Aufbau der Vertical Vibration und Pitch & Roll-Prüfeinheiten innerhalb der Klimakammer, können wir Ihnen eine einzigartige Prüfumgebung zur Untersuchung komplexer Belastungsanforderungen in Verbindung mit klimatischen Einflüssen zur Verfügung stellen (Field-to-Lab Simulation).
Durch die wissenschaftliche Auswertung der Untersuchungsergebnisse können dann gezielt Ihre individuellen Anforderungen an Packgut und Ladeeinheit ermittelt werden.
Pitch & Roll Module
Diese Module dienen zur Untersuchung der Beanspruchung aus Kipp- und Neigbewegungen sowie Rotationen und kann somit eine Kurvenfahrt realitätsnah simulieren.
- Im Zusammenspiel mit der Technologie des Vertical Vibration Table bilden beide Teilsysteme eine Prüfeinheit. Das funktionale Verbindung beider Prüfeinheiten ermöglicht es, durch die Kombination vieler verschiedener Belastungen zu gleicher Zeit sehr realitätsnahe Prüfbedingungen entstehen zu lassen (Field-to-Lab Simulation).
- Es können gezielt Schwachstellen in Verpackungseinheiten aufgedeckt werden.
- Herausforderungen, denen eine Ladeeinheit inmitten weiterer Ladungsträger standhalten muss, können durch die vorhandene Prüfumgebung untersucht werden.

DUO PLAST VERPACKUNGSPROZESS
Gemeinsam zum optimalen Verpackungsprozess
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem Verpackungsprozess? Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen Service, welchen wir selbstverständlich auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten anpassen. Sie sparen nicht nur Ressourcen, sondern auch wertvolle Zeit.
Profitieren Sie von unseren Kompetenzen in den Bereichen der (nachhaltigen) Folienproduktion, Verpackungsmaschinen und -prüfung sowie Optimierung von Ladeeinheitensicherung!
VERPACKUNGSFOLIEN
Sie haben die Wahl zwischen Folien aus konventionellem Polyethylen (PE) oder nachhaltigen Folien mit einem hohen Anteil an Rezyklaten.
VERPACKUNGSMASCHINEN
Wir sind die Experten für den Vertrieb und Service von halb- und vollautomatischen Verpackungsmaschinen.
VERPACKUNGSOPTIMIERUNG
Gern stellen wir für Sie eine individuelle Pack,- und/ oder Transportsituation mit Ihren Produkten nach führen eine Analyse durch.
LADEEINHEITENSICHERUNG
Gemeinsam betrachten wir Ihr Fokusthema der Transportsicherheit,
um Herausforderungen zu überwinden und eine optimale Ladeeinheitensicherung zu erhalten.
Haben Sie Fragen an uns?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir kümmern uns jederzeit um Ihr Anliegen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen