Definition – Was ist Antirutschpapier?

DUO Wiki / Transport-& Ladungswissen / Definition – Was ist Antirutschpapier?

Ladeeinheiten-Hilfsmittel – Antirutschpapier

Antirutschpapier ist ein spezielles Material, das eingesetzt wird, um die Stabilität und Sicherheit von Ladungen während des Transports zu erhöhen. Durch seine spezielle Oberflächenbeschaffenheit wird die Reibung zwischen den gestapelten Gütern oder zwischen der Ladung und der Palette deutlich erhöht, wodurch das Verrutschen der Ware verhindert wird. Antirutschpapier spielt eine wichtige Rolle in der Ladungssicherung und wird häufig in Verbindung mit anderen Sicherungsmitteln wie Stretchfolie oder Zurrgurten verwendet.

Anwendungszweck – Wofür wird Antirutschpapier eingesetzt?

Häufig reicht die Stabilität gepackter Paletten für den Transportweg nicht aus. Durch Erschütterungen oder andere Belastungen auf dem Transportweg kommt es zu Schädigungen der Waren oder zumindest zum Verschieben von einzelnen Packlagen. Ursache ist ein meist zu geringer Reibwert zwischen einzelnen Kartons bzw. anderen Umverpackungen. Um diesen Reibwert zu erhöhen, wird Antirutschpapier eingesetzt.

Antirutschpapier wird verwendet, um das Verrutschen von Kartons, Säcken, Kisten und anderen Verpackungen auf Paletten oder in Containern zu verhindern. Besonders bei glatten und schweren Ladungen bietet Antirutschpapier eine wirkungsvolle Lösung, um Transportschäden zu vermeiden und die Sicherheit im gesamten Logistikprozess zu erhöhen. Es wird oftmals direkt auf den Boden der Palette aufgelegt, um eine rutschhemmende Wirkung auf die erste Produktlage zu erzielen (bessere Verbindung zwischen Ladung und Palette), aber auch um das Produkt vor Schmutz und Spritzwasser von unten zu schützen.

Insgesamt vermindert der Einsatz eines Antirutschpapiers im Palettenverbund das Verschieben bzw. Verrutschen der einzelnen Produktverpackungen. Die Verarbeitung kann als Bogen händisch, aber auch maschinell oder als Rolle für jedwede Anwendungen und Packvorrichtungen erfolgen. Es findet in vielen Branchen Anwendung, darunter Lebensmittel, Chemie, Automobil und Einzelhandel.

Besonderheiten / Zusatzinformation – Wissenswertes über Antirutschpapier

Antirutschpapier stellt ein Hilfsmittel bei der Sicherung von Ladeeinheiten dar. Die optimale Ladungssicherung einer Versandeinheit bedingt neben dem Einsatz eines Antirutschpapiers noch andere Verpackungsmittel wie bspw. eine geeignete Stretchfolie.

Vorteile

Die Verwendung von Antirutschpapier bietet mehrere Vorteile:

  • Erhöhte Ladungssicherheit: Verhindert das Verrutschen der Ladung während des Transports.
  • Kosteneffizienz: Reduziert Transportschäden und damit verbundene Reklamationen.
  • Umweltfreundlich: Antirutschpapier besteht häufig aus recyceltem Material und ist wiederverwendbar und recyclebar.
  • Vereinfachte Handhabung: Verbessert die Stabilität der Ladung und erleichtert die Stapelung auf Paletten.

Nachteile

DUO PLAST AG bietet Antirutschpapier in verschiedenen Stärken und Beschichtungen, die speziell auf die Anforderungen Ihrer Ladungssicherung abgestimmt sind. Unsere Experten unterstützen Sie gerne dabei, die passende Lösung für Ihre logistischen Herausforderungen zu finden und Ihre Ladungssicherung nachhaltig zu verbessern.

DUO PLAST AG – Ihr Spezialist für sichere und umweltfreundliche Antirutschlösungen zur optimalen Ladungssicherung

Nach oben scrollen